Der Schusterhof in Trebendorf hat seit dem 18. September 2025 eine neue sorbische Ortstafel, die historische Hof- und Flurnamen in sorbischer Sprache zeigt. Dieses Projekt, initiiert von Angelika Balzke, Vorsitzende der Domowina – Ortsgruppe Trebendorf, wurde in Zusammenarbeit mit Ruth Mrosk und Juliana Kaulfürst erstellt, während Frank Stein – pixelbrush.de – die grafische Gestaltung der Karte, mit historischen Bildern sowie Zeichnungen übernommen hat. Das Land Sachsen förderte das Vorhaben.
Bei der Einweihung, bei der die „Ostersängerinnen” auftraten, konnten viele Trebendorfer die Karte erkunden und Erinnerungen austauschen. Die Karte verankert die sorbische Sprache und Kultur im Ortsbild und bewahrt sie für zukünftige Generationen.